Wir halten Euch in unserem Gesundheitsmagazin regelmäßig mit interessanten Themen auf dem Laufenden.
Ihr könnt unsere Beiträge auch über unsere Social Media Kanäle verfolgen.
Die allergische Rhinitis (Rhinitis allergica) hat viele Formen und ist eine der häufigsten Erkrankungen des Immunsystems, die verschiedene Auslöser hat. Die Symptome reichen von Schnupfen und Heuschnupfen bis hin zu Asthma. Antihistaminika und eine spezielle Immuntherapie können Abhilfe schaffen.
Bewegungsmangel und Stress sind die Ursachen verklebter Faszien, die mit Schmerzen und Verspannungen einhergehen. Wichtig ist außerdem der Wasserhaushalt, Stressreduktion und einfache Übungen, um das Bindegewebe locker zu halten.
Faszien brauchen Bewegung, das ist allgemein bekannt. Aber auch die richtige Ernährung sorgt dafür, dass das Fasziengewebe gesund bleibt.
Faszien umhüllen das Innere des Körpers – wie Organe, Knochen und Muskeln – wie eine Art Netz und halten den Körper in Form. Verspanntes oder verklebtes Fasziengewebe, kann zu Schmerzen beim Bewegen führen.
Ingwertee und Ingwerwasser besitzen viele wertvolle Wirkstoffe, die während der Erkältungszeit hilfreich sind, um das Immunsystem zu stärken. Dabei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten der Zubereitung.
Richtig abnehmen ist nicht schwer, wenn man einige Dinge beachtet. Allem voran steht eine gesunde Ernährung, etwas Sport und genügend Durchhaltevermögen, damit ein langanhaltender Erfolg ohne Jojo-Effekt garantiert ist.
Wer fit werden will, braucht aber Disziplin und Durchhaltevermögen. Dabei muss es nicht zwangsläufig ein Fitnessstudio sein, auch für zuhause gibt es effektive Übungen. Die richtige Ernährung und ausgewogene Schlafgewohnheiten unterstützen das Vorhaben. Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt.
Bei Hals- oder Kopfschmerzen hilft als erste Maßnahme und auch vorbeugend, Erkältungstees – welcher Tee bei welchen Beschwerden hilft und Linderung verschaffen kann, haben wir in einem kurzen Überblick für Sie zusammengestellt.
Ein Erkältungsbad kann manchmal wahre Wunder wirken. Bei den ersten Anzeichen eines grippalen Infektes, Husten oder starken Halsschmerzen tut ein warmes Bad gut und kann dem Ausbruch einer Erkältung vorbeugen.
Bachblüten wachsen in der freien Natur und sind kaum größer als ein Daumennagel. Trotzdem wird den unscheinbaren Pflanzen eine heilsame Wirkung auf die Seelennöte der Menschen zugeschrieben. Der englische Arzt und Forscher Dr. Edward Bach hat intuitiv 38 Blüten ausgesucht, die bei jeglicher körperlicher oder seelischer Erkrankungen helfen sollen. Heute ist die Bachblütentherapie in der Energetik gefragter denn je.
Das Fieber kommt über Nacht, die Kopfschmerzen setzen plötzlich ein, das Kind stürzt beim Spielen und schürft sich das Knie auf – es gibt viele Momente, in denen eine gut sortierte Hausapotheke hilft. Welche Utensilien sollten griffbereit liegen, damit Sie für den Notfall gerüstet sind?
Die Notdienstbereitschaft wechselt täglich. Sie beginnt morgens um 8:30 Uhr und endet am darauffolgenden Tag um 8:30 Uhr. Mittwochs und Samstags beginnt der Notdienst um 13:00 Uhr.
Rettungsdienst
112
Giftnotruf
030 – 19240
Bereitschaftsdienst
116 117
Notdienst der Apotheken
0800 – 00 22 833
Schloßseeallee 32
D-88682 Salem
Tel.: 07553 – 266
Fax: 07553 – 310
Hauptstraße 67
Aachstraße 29
Tel.: 07556 – 5356